- Abend-Make-up
- Abend-Make-up
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Make-up — Schminke * * * Make up [meɪk |ap], das; s, s: 1. kosmetisches Mittel, das auf das Gesicht aufgetragen wird, um diesem ein bestimmtes Aussehen (z. B. von Frische) zu geben: Make up auflegen. Syn.: ↑ Schminke. Zus.: Augen Make up. 2. durch Make up… … Universal-Lexikon
Make It Happen — Filmdaten Originaltitel Make It Happen Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Zack and Miri Make a Porno — Filmdaten Deutscher Titel Zack and Miri Make a Porno Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Zuzana Snow — Articleissues wikify = June 2008Birth name : Zuzana Snow * Place of birth : Nitra, Slovakia * Height : 5’10” (1,78m) * Hair color : Dark brown * Eye color : Blue * Measurements : (US) 33 23 35, (EU) 84 59 90 * Dress size : (US) 6 (EU) 36 * Shoe… … Wikipedia
List of Tales of Symphonia characters — From the left to right, Raine, Genis, Lloyd, Zelos (Top), Colette (Bottom), Regal, Presea, and Sheena Featuring the Main Characters and returning Characters. In … Wikipedia
Deutschland sucht den Superstar/Staffelübersicht — Diese Liste stellt eine Übersicht der Staffeln der Fernsehsendung Deutschland sucht den Superstar dar. Inhaltsverzeichnis 1 Erste Staffel (2002–2003) 1.1 Mottoshows und Resultate 1.2 Casting und Top 30 Show Ausstrahlungen der ersten Staffel … Deutsch Wikipedia
Super Robot Taisen OG Saga: Endless Frontier — Developer(s) Banpresto, Monolith Soft … Wikipedia
Tag — 1. Alen Doach hîsch, äs mäkest hîsch; un Sangtich hîsch, dâd äs hîsch. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 368. 2. All Dag is ken Joarmarkt. (Strelitz.) 3. All Dage is kîn Sonndag (kîn Karkmess, sün kîn Fangeldage). (Oldenburg.) 4. All Doag wat Nîgs … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Oscar-Verleihung 2009 — Der rote Teppich am Abend der Oscarverleihung 2009 Nominiert als Beste Hauptdarsteller: Angelina Jolie und … Deutsch Wikipedia
Oscar 2009 — Der rote Teppich am Abend der Oscarverleihung 2009 Nominiert als Beste Hauptdarsteller: Angelina Jolie und … Deutsch Wikipedia